Preise
Unterrichtsstunden a 60/90/120 Minuten
Teilnahmegebühren
- eine kostenlose Probestunde (keine Gebühr)
- eine Probemonat (kostenpflichtig/keine Garantie auf einen festen Platz)
- Aufnahmegebühr beim Vertragsabschluss: in Höhe eines vollen Monatsbeitrags
Monatsbeitrag
Bei dem angegebenen Preis handelt es sich um den durchschnittlichen Monatspreis. Dieser basiert auf der Jahresgebühr, die zur einfacheren Abrechnung auf alle 12 Kalendermonate umgebrochen wird. Der Monatspreis ist durchgehend, auch in den Ferien, fällig.
Kurze Vertragslaufzeit: Für Kleinkinder in die Früherziehung (4 bis 6 Jahren) kann auf Wunsch der Eltern der Unterrichtsvertrag für die Dauer von 6 Monaten abgeschlossen werden. Für zeitlich befristete Unterrichtsverträge wird eine gesonderte Unterrichtsgebühr festgesetzt.
Hier finden Sie die Teilnahmebedingungen und AGB’s der Ballett Akademie Vieru: AGB der Ballett Akademie Vieru
Pre-Ballett, Früherziehung
Kinder ab 4 bis 6 Jahre
- 1 UST pro Woche 60 Min.
- 50 Euro/Monat
- 72 Euro/Monat bei kurze Vertragslaufzeit. Zahlung erfolgt halbjährlich siehe AGB
Ballett, Modern/Rhythmik Unterricht
Kinder ab 7 Jahre
- 2 UST pro Woche 120 Min.
- 85 Euro/Monat
Ballett, Modern/Spitzentanz
Kinder ab 9 Jahre
- 2 UST pro Woche 120 Min.; 3 UST pro Woche 180 Min.
- 85 Euro/Monat/120 Euro/Monat
Jugendliche Ballett, Modern/Spitzentanz Unterricht
- 3 UST pro Woche
- 125 Euro/Monat
Erwachsene Ballett Intensiv
- 1,5 UST pro Woche 90 Min. Klassisch
- 83 Euro/Monat
Intensiv/Einzelunterricht (Klassisch/Spitze) auf Anfrage
Als Nebenfach wird für Schüler ab 9 Jahren, Jugendliche und interessierte Erwachsene Allgemeine Musiklehre und Allgemeine Tanzgeschichte als Seminar oder Workshop angeboten.
ERMÄSSIGUNGEN
Kinder von Eltern, die Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld, Sozialhilfe, den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, haben grundsätzlich einen Rechtsanspruch auf 10 Euro Monatlich für den Beitrag in der Ballettschule.
* Geschwisterermäßigungen (für Kinder und Jugendliche): 2. Kind 10 %
Einzeltraining/Intensivtraining auf Anfrage